Arbeitsgelegenheiten
In unseren Arbeitsgelegenheiten erhalten Menschen, die innerhalb der nächsten 6 Monate aus bestimmten Gründen voraussichtlich keinen direkten Zugang zum allgemeinen Arbeitsmarkt finden werden, die Möglichkeit, eine gesunde Tagesstruktur aufrecht zu erhalten und grundsätzliche Arbeitstugenden zu üben. Diese Tätigkeiten erhöhen ihr Selbstwertgefühl, sie können Erlerntes einbringen und Neues erlernen. Die Tätigkeiten im Rahmen der Arbeitsgelegenheiten sind gemeinnützig, zusätzlich und wettbewerbsneutral. Sie tun etwas Gutes.
Die Tätigkeiten für körperlich Eingeschränkte können im Stehen, Gehen oder Sitzen durchgeführt werden. Den Teilnehmenden können, individuell auf ihre körperlichen Einschränkungen angepasst, Aufgaben zugewiesen werden, die sie in einer für sie verträglichen Körperhaltung bewältigen können. In dieser Maßnahme können Menschen mit körperlich erheblichen Einschränkungen sowie psychisch Erkrankte als auch Suchtkranke arbeiten.
Teilnehmende in Arbeitsgelegenheiten erhalten eine Mehraufwandsentschädigung von 1,50 € pro Stunde für maximal 30 Stunden pro Woche (im Volksmund auch als 1 Euro Job bekannt).
Tätigkeiten Kaufhaus/Lager
Verkaufshilfen
- Beratung und Betreuung der Kunden
- Warenauszeichnung
- Dekoration der Abteilungen
- Pflege der Waren
- Warenpräsentation
Lagerhilfen
- Transport sowie Auslieferung und Abholung der gespendeten Möbel
- Be-/ Entladen von Fahrzeugen
- Auf- und Abbau von Möbeln
- Verpacken von Möbeln
- Gespendete Möbel im Möbellager auf Vollständigkeit und Unversehrtheit kontrollieren
- Möbelpflege
- Lagern und Kommissionieren der auszuliefernden Ware
- EDV-unterstützte Lagerhaltung
Tätigkeiten Kaufhaus/Lager für körperlich Eingeschränkte
Verwaltungshilfen
- Terminierung von Besichtigungen, Abholungen und Lieferungen
- Erledigung von Korrespondenz
- Telefondienst
Lagerhilfen
- Sortieren der Spenden
- Kontrolle der Spenden auf etwaige Schäden
- Reinigung der gespendeten Waren
- Kommissionieren
- Erfassung des Warenein- und ausgangs
- EDV-unterstützte Lagerhaltung
Tätigkeiten Hauswirtschaft
Angebot nur für Frauen mit Migrationshintergrund
- Teilzeit-Arbeit
- Erstellen von Einkaufsplänen
- Einkauf von Lebensmitteln
- Zubereitung von Speisen
- Bedienen von Kunden
- Wäschepflege
- Erstellen von jahreszeitlicher Dekoration
- Handarbeiten
Tätigkeiten Grünbereich
- Alte Stadtgärtnerei
- Pflege und Neuaufbau vom gesamten Gelände
- Freizeitpark Kräwinklerbrücke
- Pflege der Freizeitanlage
- Veranstaltungsunterstützung
Kontakt
Frank Sperling | Telefon: 02191 9514-730
E-Mail: sperling@arbeit-remscheid.de
Bridget Dahmen | Telefon: 02191 9514-730
E-Mail: dahmen@arbeit-remscheid.de
Unsere Bildungsangebote
Was können wir für Sie tun?
Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Nachricht – wir freuen uns auf Sie!